Airen - Aimaxx - Ameitec - Drei Mäuse im Test - Testumgebung und -ablauf

Erstellt am: 28.08.2011 um 12:13 Uhr von Thomas Radigk.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Beitragsseiten

Testumgebung und Ablauf

Alle Testobjekte durchlaufen den gleichen Testparcours:

    • Einsatz auf verschiedenen Oberflächen, um Schwierigkeiten bei der Abtastung aufzudecken
        • Tisch
        • Mousepads (Nova Raider Mousepad + einfaches NoName-Mousepad)
        • Klarsichthülle
        • Pappe
        • Glas/Spiegel
        • eloxiertes Aluminium

  • Test in Spielen und Office-Anwendungen
      • Office für langsame Bewegungen
      • Spiele für schnelle Bewegungen

Veraltete optische Sensoren haben Probleme damit, schnelle Bewegungen aufzunehmen, was meistens in unvorhersehbaren Bewegungen des Mauszeigers mündet.



Testsystem:

Testsystem  
Gehäuse LIAN LI Q08B (schwarz)
Mainbaord Gigabyte H55N-USB3 rev1.0, H55 Sockel 1156, MiniITX
CPU Intel Core i3 530 (155x22 = 3410MHz) S1156, Dualcore
Ram 2x2048MB G.Skill Ripjaw DDR3-2000 MHz
Grafikkarte AMD/ATI Radeon 6950 2048MB
Netzteil Corsair HX520W
Betriebssystem Windows 7 Professional 64bit
USB3.0 Treiber NEC USB3.0 Driver Version 1.0.14.0
Festplatten Testrechner: Supertalent Ultradrive ME 128GB SSD
Revoltec Alu-Line II EX206: Samsung HM641JI, 5400 U/min, 640GB HDD