Kurztest: Phobya Nano-G 14 PWM Black Silent Edition - DeXgo

Erstellt am: 02.07.2011 um 08:16 Uhr


Zu den Anfangszeiten der aktiven Kühlung der heimischen Computer waren die Kühllösungen meist mit einfachen kleinen Lüftern Bestückt. Mit der Zeit wuchsen die Lüfter auf das 80-mm-Format, was lange den Standard für die Lüfter im Computer darstellte. Als dann das Thema Modding aufkam, mussten Lüfter plötzlich gut aussehen und vor allem auch leise sein. So wuchsen die Lüfter auf das 92- und recht schnell auch 120-mm-Format an. Die Vergrößerung brachte einen entscheidenden Vorteil mit sich: Bei gleicher Drehzahl beförderten die Lüfter deutlich mehr Luft und im Umkehrschluss konnte bei gleicher Förderleistung die Drehzahl massiv gesenkt werden. In heutigen Rechnern haben sich 140-mm-Lüfter langsam zum Standard entwickelt und so ist es nicht verwunderlich, dass die Auswahl an Lüftern hier stetig steigt. Form, Farbe, Drehzahl, Beleuchtung und auch die Anschlussart. Dies sind alles Faktoren in denen sich Lüfter unterscheiden. Mit Phobya Nano-G 14 in der "PWM Black Silent Edition" haben wir heute zwei Lüfter bei uns, die mit schlichtem aber hochwertigem Design, einen leisem Betrieb und einer guten Leistung überzeugen wollen. Inwieweit dies gelingt, zeigen wir auf den folgenden Seiten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.