Raspberry Pi 4: Vierte Generation des erschwinglichsten Multimedia-PCs der Welt vorgestellt
Raspberry Pi stellt heute das neue Modell Raspberry Pi 4 vor, ein deutlich schnellerer Mini-PC, der zwei 4K-Monitore antreiben kann. Dieser vollständige Desktop-PC ist in den Varianten 1GB, 2GB, und 4GB ab 31€ erhältlich und ist somit der weltweit erschwinglichste Multimedia-PC. Die vierte Generation des Raspberry Pi stellt für den meistverkauften britischen Computer einen Meilenstein in Geschwindigkeit und Leistung auf. Das Gerät kommt mit einer dreifachen Prozessor- und vierfachen Multimedia-Leistung gegenüber seinem Vorgänger, dem Raspberry Pi 3B+. Zum ersten Mal repliziert es den vollständigen Funktionsumfang eines traditionellen Computers - vom superschnellem File-Sharing bis hin zum Multi-Tab-Surfen sowie fortschrittlichen Video- und Foto-Bearbeitung - alles in einem winzigen, umweltfreundlichen, ethisch hergestellten Bundle.
Der kreditkarten-kleine Computer ist entweder einzeln erhältlich oder im Komplettpaket mit allem, was man braucht, um seinen Desktop-PC zu ersetzen, außer einem Monitor. Dazu gehören eine Maus, eine Tastatur, eine SD-Karte, die Stromversorgung, sowie Kabel und Gehäuse. Neben seinen Eigenschaften als Desktop-PC wird Raspberry Pi 4 auch die Gemeinde von Hobby- und Profi-Bastlern begeistern, die sich seit seiner Markteinführung im Jahr 2012 um ihn herum entwickelt hat. Durch die Kombination von Gigabit-Ethernet, 802.11ac-Funknetzwerk und Bluetooth 5.0 mit einem vollständigen Satz von seriellen Standardschnittstellen ist der Raspberry Pi 4 die ideale Brücke zwischen der physikalischen Welt und dem Netzwerk. Er kann als Knoten in einem IoT-Netzwerk oder als Datenaggregator für ein großes Netzwerk von noch kostengünstigeren Sensoren dienen. Mit einem leistungsstarken Quad-Core ARM Cortex-A72 Prozessor mit 1,5 GHz ist er in der Lage, anspruchsvolle lokale Verarbeitungen durchzuführen, die Upstream-Bandbreitenanforderungen zu reduzieren und dazu beizutragen, Datenschutzbedenken in verteilten Maschinenlernanwendungen zu berücksichtigen.
Die Fähigkeit, hochdynamische 4Kp60 HEVC-Videos zu dekodieren und zwei gleichzeitige HDMI-Displays mit Auflösungen bis zu 4K anzusteuern, macht den Raspberry Pi 4 besser denn je für Multimedia-Anwendungen geeignet: Beispiele sind Digital Signage, bei dem eine Einheit nun zwei unabhängige Panels steuern kann, und High-End-Thin-Client-Installationen. Wie alle Raspberry Pi-Modelle ist Raspberry Pi 4 rückwärtskompatibel, so dass die meisten älteren Projekte unverändert auf dem neuen Gerät laufen. Der Raspberry Pi 4 und das Desktop Set sind ab sofort bei den offiziellen Raspberry Pi-Partnern verfügbar.
Weiterführende Links
Quelle: Pressmitteilung