Test: OCZ Synapse 64GB - HW-Journal

Erstellt am: 03.12.2011 um 18:30 Uhr

Nach dem OCZ mit der RevoDrive Hybrid eine SSD-Caching Lösung vorgestellt hat, die preislich und innovativ neue Maßstäbe gesetzt hat, ist es dasselbe Unternehmen, welches diesen Markt weiter ausbauen möchte. Jedoch setzt OCZ nicht wie bei der wesentlich teureren RevoDrive Hybrid auf eine HDD+SSD–Lösung, sondern bietet ihren Datenträger als reinen Cache-Speicher im NAND-Format an. Eingebunden wird diese SSD dann an die native System Festplatte, wodurch die Systemgeschwindigkeit massiv beschleunigt werden soll. Wie sich dies sind in der Praxis umsetzen ließ, klärt der nachfolgende Testbericht.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.