Kurztest: Noctua NF-F12 PWM - DeXgo

Erstellt am: 23.12.2011 um 16:45 Uhr

Als Noctua im Jahr 2005 die ersten Produkte vorstellte, glaubte vermutlich noch keiner daran welchen "Siegeszug" die Produkte der Österreicher antreten würden. So konnten die Kühler und Lüfter nicht nur durch gute Testergebnisse überzeugen, auch die Verarbeitung war hervorragend. Ein weiterer Punkt, in dem sich Noctua von der Konkurrenz teils deutlich abhebt, ist der sehr gute Support. Alle diese Punkte sorgen dafür, dass das Unternehmen aktuell immer noch sehr erfolgreich am Markt platziert ist. Um diesen Erfolg aber auch dauerhaft zu sichern ist es wichtig sich und die eigenen Produkte immer weiter zu entwickeln. So aktuell geschehen bei den neuen Lüftern, welche auf den Namen NF-F12 PWM hören. So besitzen die 120-mm-Lüfter nicht nur das typische SSO2-Lager und die ungewöhnliche braune Färbung, nein auch eine neuer Rahmen kommt zum Einsatz. Dieser ist maßgeblich verantwortlich für das Focused-Flow-System, welches dafür sorgen soll, dass die aus dem Lüfter austretende Luft gebündelter nach hinten geleitet werden soll. Herausspringen soll dadurch eine bessere Kühlung. In wie weit die neuen Lüfter von Noctua überzeugen können und was es sonst noch neues gibt, klären wir auf den folgenden Seiten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.