Test: iTeufel Magnum XXL - HW-Journal

Erstellt am: 31.12.2011 um 19:40 Uhr

Im allgemeinen Volksmund definiert sich eine gute Heimkinoanlage an der Größe des Subwoofers bzw. dessen maximaler Wattleistung. Vergleichbar ist das Ganze wohl mit einem Auto. Doch aber wie so oft ist nicht alles Gold was glänzt. Wirklich gute Produkte müssen sich nicht an der Größe messen, vielmehr an den verbauten Komponenten. Da verwundert es  nicht, dass Teufel, Direktvertreiber und Lautsprecherspezialist mit Sitz in Berlin, ein Produkt anbietet welches trotz kompakter Ausmaße nur so vor Leistungsfähigkeit strotzt. Mit dem iTeufel Magnum präsentiert der Hersteller ein weiteres Gerät aus der Applereihe, welches als Dockingplayer sowie als Radio fungieren kann. Wie das kraftvolle Zweiweg-System in der Praxis abschnitt, klärt der nachfolgende Bericht.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.