Sharkoon: RAID-Gehäuse für 2,5- und 3,5-Zoll-Festplatten

Erstellt am: 16.07.2012 um 14:26 Uhr

Sharkoon erweitert sein Sortiment externer RAID-Festplatten-Gehäuse: Die Sharkoon 5-Bay RAID Station und die Sharkoon 8-BAY RAID Station nehmen sowohl 2,5- als auch 3,5-Zoll-SATA-Festplatten auf. Mit ihrem schnellen RAID-Controller, ihrem einfachen Handling und ihrer hochwertigen Verarbeitung bilden sie eine perfekte Basis, um ausfallsichere Backup-Systeme für private Mediensammlungen oder SOHO-Umgebungen zu gestalten.

Beide Gehäuse präsentieren sich in edlem Metalldesign aus schwarzem SECC-Stahl. Hinter der Kunststoff-Fronttür mit Mesh-Einsatz verbergen sich Montagerahmen für Festplatten im 2,5- und 3,5-Zoll-Format. Die Rahmen mit den verschraubten Datenträgern werden einfach ins Gehäuse geschoben und mit einem Hebel arretiert. Zur Kühlung der Festplatten ist ein 120-mm-Silentlüfter in der Gehäuserückseite vorinstalliert.

Die Sharkoon 5-Bay RAID Station mit fünf Montagerahmen unterstützt die RAID-Level Clean, Large, Clone, R0, R1, R3, R5 und R10. Die Modi Clone, R1, R3, R5 und R10 bieten eine automatische Rebuild-Funktion für eine Austausch- oder HotSpare-Festplatte. Das Gehäuse misst 282 x 150 x 215 mm und wiegt 4 kg. Die Stromversorgung übernimmt ein 250-Watt-Netzteil.

Die Sharkoon 8-Bay-Station mit acht Montagerahmen unterstützt die RAID-Modi Clean, Large, R00, R30 und R50 mitsamt automatischer Rebuild-Funktion für die Modi R30 und R50. Das 340 x 150 x 340 mm große und 6,5 kg schwere Gehäuse ist mit einem 300-Watt-Netzteil und beidseitig mit zusätzlichen Mesh-Belüftungseinsätzen ausgestattet.

Der RAID-Modus wird bei beiden Modellen einfach über DIP-Schalter auf der Gehäuse-Rückseite eingestellt. Front-LEDs zeigen Betrieb, Festplatten-Aktivität und Rebuild-Modus an. Der Anschluss am PC erfolgt über USB3.0 oder eSATA, eine Slotblende mit SATA-Port und internem eSATA-Kabel befindet sich im Lieferumfang. Bei Anschluss über SATA unterstützen die RAID-Stations die Port-Multiplier-Funktion, SATA Speed Autonegotiation, HotPlug im Clean-Modus, Port-Multiplier-Aware- und Non-Port-Multiplier-Aware-Host im RAID-Modus, Native Command Queue (NCQ), Asynchronous Signal Recovery, Spread Spectrum Clocking, BIST, Loopback Mode, 48-Bit LBA Addressing und Asynchronous Notification. Bei Anschluss über USB werden OHCI-, UHCI- und EHCI-Hosts sowie Mass Storage Class unterstützt.

Endkunden erhalten die Sharkoon RAID Stations ab sofort für 199,00 € (Sharkoon 5-Bay RAID Station) und 329,00 € (Sharkoon 8-Bay RAID Station) im autorisierten Fachhandel.


Weiterführende Links

Quelle: Pressemitteilung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.