Crucial v4 SSD: Verbesserte Startzeiten und schnellere Geschwindigkeiten bei SATA-2-Systemen

Erstellt am: 06.08.2012 um 10:12 Uhr

Crucial hat die v4 Solid State Drive (SSD) vorgestellt, die entwickelt wurde, um die Leistung von herkömmlichen SATA 2-Systemen (3 Gb/s), das primäre Leistungsvermögen vor dem Jahr 2011 erworbener Computer, erheblich und doch zu einem bezahlbaren Preis zu steigern. Die mit Kapazitäten von 32 GB, 64 GB, 128 GB und 256 GB und unverbindlichen Preisempfehlungen von €39,99, €55,99, €79,99 und €154,99 angebotene Crucial v4 SSD ist ab sofort über ausgewählte globale Vertriebspartner sowie direkt über www.crucial.com/eu  erhältlich.

Die Crucial v4 SSD unterstützt Lesegeschwindigkeiten von bis zu 230 MB/s sowie Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 190 MB/s. Sie ermöglicht kürzere Startzeiten sowie schnellere Anwendungsdownloads und Übertragungsgeschwindigkeiten und bietet zudem eine höhere Zuverlässigkeit als traditionelle Festplatten. Neben der m4 SSD und der Adrenaline Solid State Cache Solution gehört nun auch die Crucial v4 SSD zu Crucials preisgekröntem SSD-Produktsortiment.

Die Crucial v4 SSD überzeugt durch zwei Dinge: Leistung und Wert“, so Robert Wheadon, Crucials leitender, globaler Produktmarketing-Manager. „Die meisten Verbraucher wissen, dass SSDs dafür sorgen, dass ihre Computer schneller starten und arbeiten und darüber hinaus eine strapazierfähigere Alternative zu Festplatten darstellen. Viele wissen jedoch nicht, dass die meisten SSDs in puncto Datenübertragung die Möglichkeiten ihrer SATA 2-Rechner übertreffen. Mit der Crucial v4 SSD haben wir ein Produkt entwickelt, das das Potenzial eines SATA 2-Systems ausschöpft, ohne dass der Benutzer für zusätzliche Leistung bezahlen muss, die nicht genutzt werden kann.

Die Crucial v4 SSD profitiert von Microns branchenführenden Kompetenzen in Sachen Speicher, Konstruktion und Produktion, ist mit einer dreijährigen eingeschränkten Garantie ausgestattet und sowohl mit PC- als auch Mac-Systemen kompatibel.


Weiterführende Links

Quelle: Pressemitteilung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.